EURO GRUNDINVEST
Sechs Jahre und etliche Sanierungskonzeptenach der Übernahme der EURO GRUNDINVEST durch Sven Donhuysen sind noch immer keine Rückzahlungen an die Anleger erfolgt. Weniger als eine Handvoll Immobilienprojekte wurden tatsächlich fertiggestellt. Nach dem Verkauf der verbliebenen Immobilien auf Mallorca wurde der Kaufpreis von sven Donhuysen erst in einen eigenen, auf Curacao registrierten Fonds umgeleitet, dann wohl weitestgehend von der Staatsanwaltschaft Basel wegen des Verdachts der Geldwäsche festgesetzt. Weit mehr als 20 Millionen EUR dürften in dunklen Kanälen verschwunden oder durch Mißmanagement schon ab der Planung der ersten Bauprojekte verbrannt worden sein. In zahlreichen erfolgreichen Verfahren wurden Schadensersatzansprüche u.a. gegen den Initiator Malte Hartwieg, die dima24.de und die EURO GRUNDINVEST geltend gemacht. Parallel wird in Vertretung eines großen Teils der Anleger versucht, auf Ebene der Fondsgesellschaften doch noch eine transparente Rückabwicklung zu erreichen.
Betroffenen Anlegern wird deshalb dringend empfohlen, sich in dieser Sache von qualifizierten und unabhängigen Anlegeranwälten beraten zu lassen. Rechtsanwalt Stefan Forster steht dabei als auf die Vertretung von Fondsanlegern spezialisierter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zur Verfügung, der sich in den letzten Jahren wesentlich um die Aufklärung der Machenschaften der dima24.de verdient gemacht und mittlerweile mehrere hundert betroffene Anleger vertreten hat.
Kostenlose Erstberatung:forster@
schaedler-forster.de