Kanzlei
Rechtsanwalt Urban Schädler
Urban Schädler, ist nach Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg, Salzburg und München (LMU), betriebswirtschaftliche Weiterbildung über das IWW der FernUniversität Hagen, und nach einem Internship in Detroit, MI, USA (Volkswagen of America) seit 2004 als Rechtsanwalt zugelassen und war von 2004 bis 2017 für eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei tätig. Im Jahre 2017 erfolgte die Gründung der eigenen Kanzlei, die seit dem 01.01.2020 zusammen mit Herrn Stefan Forster im Rahmen der Partnerschaft mbB betrieben wird.
Rechtsanwalt Urban Schädler ist auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Aufgrund seiner hochspezialisierten Tätigkeit als Vertreter geschädigter Kapitalanleger hat sich Rechtsanwalt Urban Schädler besondere Kenntnisse im Bereich des Kapitalanlage-, Bankenhaftungs- und Kreditrechts angeeignet. Er verfügt über langjährige Erfahrung in dem Führen außergerichtlicher wie gerichtlicher Verhandlungen gegen Banken, Versicherungen, Initiatoren und anderen Anbietern von Kapitalanlagemodellen.
Ein Schwerpunkt bildete dabei zunächst die Vertretung von Anlegern bei geschlossenen Immobilienfonds, atypisch stillen Beteiligungen, Blind-Pools und Medienfonds. In den letzten Jahren erfolgte eine besondere Konzentration auf das Führen von Schadensersatzprozessen im Zusammenhang mit fremdfinanzierten Renten- und Altersvorsorgemodellen, die sich insbesondere gegen die finanzierenden Banken und angelsächsische Versicherer richten. Derzeit beschäftigt sich Rechtsanwalt Urban Schädler viel mit der Rückabwicklung von Containerkäufen, Darlehensverträgen und Fondsbeteiligungen.
Mitgliedschaften im Deutschen Anwaltverein (DAV) und in der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im DAV.
Rechtsanwalt Urban Schädler in den Medien:
- Magazin/online: manager-magazin.de - Clerical Medical - Die Milliardenwette (zum Beitrag) - 11.01.2008
- Zeitung/Magazin: Handelsblatt. - Privatbank Reithinger - Die Masche mit dem Firmennetz - Schaden mit der Deutschen Beamtenvorsorge (DBVI) (zum Beitrag der online-Version) - 11.08.2006
- Zeitung/Magazin: Handelsblatt. - Reithinger und DBVI - Doppelte Pleite - Schaden mit der Deutschen Beamtenvorsorge (DBVI) (zum Beitrag der online-Version) - 28.07.2006
Rechtsanwalt Stefan Forster
Stefan Forster studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Cambridge und Regensburg. Schon frühzeitig spezialisierte er sich im Rahmen seiner Ausbildung auf wirtschafts- und kapitalmarktrechtliche Themen. Während seines Studiums am Queens' College konnte er zudem vertiefte Kenntnisse des europäischen Wirtschaftsrechts und des englischen Vertragsrechts erwerben.
Nach seiner Referendarzeit, die er unter anderem beim Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten absolvierte, legte er am OLG Nürnberg das zweite Staatsexamen ab. Herr Forster ist seit 2011 als Rechtsanwalt in München zugelassen und war vor der Gründung der Kanzlei Schädler Forster als angestellter Anwalt bereits neun Jahre lang auf dem Gebiet des Bank- & Kapitalmarktrechts tätig. Infolge dieser hochspezialisierten Tätigkeit ist er seit 2016als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) und in der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im DAV.
Einen Schwerpunkt bildete zunächst die Beschäftigung mit fremdfinanzierten Renten- und Altersvorsorgemodellen. Im Zentrum standen dabei Schadensersatzprozesse gegen finanzierende Banken und internationale Versicherungsunternehmen. Seit mehreren Jahren erfolgte eine Konzentration auf die Vertretung von Anlegern geschlossener Fonds. In diesem Zusammenhang wurde Rechtsanwalt Stefan Forster mehrfach in nationalen und internationalen Medien als Experte für Immobilien- und Rohstofffonds zitiert.
Rechtsanwalt Stefan Forster in den Medien:
- Zeitung/Magazin: Handelsblatt. - Millionen verschwunden: Graumarktkönig Malte Hartwieg festgenommen (zum Beitrag der online-Version) - 14.01.2021
- Magazin/online: manager-magazin.de - NCI, Selfmade, dima24.de Erste Firmenpleite im Millionen-Anlagedebakel (zum Beitrag) - 03.02.2016
- Magazin/online: manager-magazin.de - Millionenskandal um Malte Hartwieg weitet sich aus (zum Beitrag) - 04.12.2015
- Zeitung/Magazin: Handelsblatt. - Grauer Kapitalmarkt - EURO GRUNDINVEST - Das Bettelbrief-Modell (zum Beitrag der online-Version) - 29.11.2015
- Magazin/Zeitung: Handelsblatt - Grauer Capitalmarkt - Canada Gold Trust - Die Goldwäscher (zum Beitrag der online-Version) - 02.03.2015
- Magazin/online: boerse.ARD.de - Anlegerschutz - Malte Hartwieg - Es droht das dicke Ende - (zum Beitrag) - 25.09.2014
- Zeitung/Magazin: Schweiz am Sonntag - EURO GRUNDINVEST - Ein gewagtes Immobilien-Investment - 24.08.2014
- Zeitung/Magazin: Welt am Sonntag - Finanzen - Millionen im Wüstensand - 13.04.2014
- Magazin/online: GOMOPA - Verdacht auf Schneeballsystem: Strafanzeige gegen Malte Hartwieg (zum Beitrag) - 13.01.2014